Diese Seite besch ftigt sich mit zus tzlichen Materialien und
vielen (lustigen) Dingen rund um
die Programmierung und Hamster. F r weitere Hinweise und Infos bin ich
immer dankbar.
Hamstern mit BlueJ
BlueJ (www.bluej.org) ist eine Entwicklungsumgebung f r
objektorientierte Java-Programme, die speziell f r Programmieranf nger entworfen wurde.
BlueJ richtet sich also an dieselbe Zielgruppe wie das Java-Hamster-Modell.
Mit der Entwicklungsumgebung einher geht eine didaktische Methode zur Einf hrung
in die objektorientierte Programmierung. Ihr zugrunde liegt ein iteratives Vorgehen
bei der Einf hrung der Konzepte der objektorientierten Programmierung, das
unter dem Motto "Objekte zuerst" steht. Eine der gro en St rken von BlueJ ist
die M glichkeit des interaktiven Erzeugens von Objekten und des interaktiven Umgangs
mit diesen. Eine weitere St rke ist die Visualisierung der Programmstruktur durch Diagramme.
Dagegen liegt die besondere St rke des Java-Hamster-Modells insbesondere in Verbindung mit
dem Hamster-Simulator in der Visualisierung der Ausf hrung eines Programms. Der
Programmierer sieht von Anfang an in einer ansprechenden Umgebung, was seine Programme bewirken.
Was ab Version 2.2 des Hamster-Simulators m glich ist, ist seine Integration in BlueJ.
Hamster-Programme k nnen mit den Werkzeugen und M glichkeiten, die BlueJ bietet, entwickelt
und im Hamster-Simulator ausgef hrt werden. Konkret bedeutet das an Vorteilen f r Programmieranf nger,
BlueJ visualisiert die Programmstruktur und erlaubt insbesondere die interaktive Erzeugung von
Hamstern und den interaktiven Aufruf von Hamster-Befehlen und der Hamster-Simulator visualisiert
die Programmausf hrung, d.h. der Programmierer sieht unmittelbar in einer graphischen Umgebung,
was seine Anweisungen bzw. Programme bewirken.
Genauere Informationen zum "Hamstern mit BlueJ" k nnen dem PDF-Dokument
HamsternMitBlueJ.pdf (ca. 800 KB)
entnommen werden.
Zur Nutzung muss die Datei
bluej-hamstersimulator.zip (ca. 6 MB)
heruntergeladen und entpackt werden.
Hamstern mit Greenfoot
Greenfoot (www.greenfoot.org) ist eine Entwicklungsumgebung f r
objektorientierte Java-Programme, die auf BlueJ aufbaut und speziell f r Programmieranf nger entworfen wurde.
Greenfoot kann als eine Kombination von BlueJ und so genannter Mikrowelten (wie das Java-Hamster-Modell) angesehen werden.
Kennzeichen von Greenfoot sind die M glichkeiten der Interaktion mit Objekten (wie in BlueJ) und der Visualisierung von
Objekten (wie im Java-Hamster-Modell).
Die Datei greenfoot-hamster.zip (05.05.2009: neue Version!)
enth lt ein Greenfoot-Projekt, das das "Hamstern mit Greenfoot" erm glicht. Einfach die Datei runterladen,
entpacken und als Projekt in Greenfoot ffnen. Viel Spa !
Gamepad
Richard Bartscher von der HTWG Konstanz hat das sogenannte "Gamepad" entwickelt, eine Erweiterung des Hamster-Simulators in Form zweier .ham-Dateien.
Die Klassen implementieren ein paar Funktionen, die man gut zum Programmieren eines Computerspiels gebrauchen kann:
- Ein zus tzliches Fenster mit einem Spielpunkte-Anzeiger (score)
- Eben dort die Anzeige einer Stoppuhr
- Steuerfunktionen f r den Spielpunkte-Anzeiger und die Stoppuhr
- Zwei Funktionen zum Auslesen der Tastatur. Damit kann man den Hamster z.B. interaktiv steuern.
- Eine Pause-Funktion, um ein Spiel mit kontrollierter Geschwindigkeit laufen lassen zu k nnen.
- eine Log-Funktion um Textausgaben machen zu k nnen.
Mit Gamepad kann man interaktive Hamster-Spiele programmieren, bis hin zu Spielen wie Pacman. Das Einbinden dieses Gamepad in den Hamster-Simulator ist sehr einfach.
Laden Sie einfach die Datei Gamepad.zip herunter, entpacken Sie sie und lesen Sie sich die enthaltene Datei "Readme.txt" durch.
Es sind auch Beispielprogramme enthalten, die die Nutzung des Gamepad demonstrieren.
Viel Spa !
Unterrichtsmaterialien
Artikel ber das Java-Hamster-Modell
-
Spielerisches Erlernen der Programmierung mit dem Java-Hamster-Modell
In: Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings,
Volume P-60, Unterrichtskonzepte für informatische Bildung, INFOS 2005,
11. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 28.-30. September 2005 in Dresden,
Hrsg. Steffen Friedrich
ISSN 1617-5468, ISBN 3-88579-389-X,
Köllen Druck+Verlag GmBH Bonn,
Seiten 243-252, September 2005.
Pr sentationen ber das Java-Hamster-Modell
Vorlesungen mit dem Java-Hamster-Modell
Im Folgenden werden Materialien von Unterrichtseinheiten bzw. Vorlesungen zur Verf gung gestellt,
in denen das Java-Hamster-Modell eingesetzt wird. F r den nicht-kommerziellen Gebrauch d rfen
die Materialien beliebig eingesetzt werden, insofern auf die Java-Hamster-Website (www.java-hamster-modell.de)
verwiesen wird.
-
Programmierkurs Java:
Vorlesung "Programmierkurs Java" an der Universit t Oldenburg (Folien, bungsaufgaben, Videos, ...)
- Folien der Vorlesung "Imperative Programmierung mit Java" an der Berufsakademie Oldenburg:
VL-BA-Oldenburg.zip (ca. 4.2 MB)
Spiele mit und gegen Hamster
Bilder und Filme mit Hamstern
Sch ne Hamster-Websites
Hamster-Gedichte
Der Erlhamster:
Wer irrt so sp t im Kachelwald.
Es ist der Hamster und ihm ist kalt.
Ob rechts ob links er hat die Wahl,
das Korn zu suchen ist seine Qual.
So l uft er ziellos durch die G nge
im Nacken stets die Java-Zwaenge.
Und bis er hat das Korn gefunden,
dauert es oft viele Stunden.
Dann das Ergebnis all der M h und Not:
Das Feld ist voll, der Hamster tot!!!